Die Kartoffeln liegen ab 28. April 2022 bei Robert Mörtl im Wiesenweg zur Abholung bereit.
Sollte jemand Fragen dazu haben, hilft er gerne unter 08624 876799 weiter.
Wiel Spaß beim Kartoffeln setzen, beobachten und pflegen.
Im September feiern wir dann mit der hoffentlich reichen Ernte zusammen ein Kartoffelfest.
Lasst euch überraschen. Wir freuen uns drauf.
Der traditionsreiche 4-Tage-Obstlehrgang (großer Schnittkurs) von Kreisfachberatung und Kreisverband ist 2022 wieder geplant. Wir hoffen, die lehrreiche und umfangreiche Veranstaltung in Theorie und Praxis in gewohntem Umfang anbieten zu können.
Auf dem Kursprogramm stehen:
Kursgebühr
inkl. umfangreichem Skript und kleinem Buch
60€ Mitglieder Gartenbauverein (Ausweis mitbringen)
90€ Nicht-Mitglieder
Hinweis: Mitzubringen ist nach Möglichkeit eigenes Schnittwerkzeug (Handschere, Handsäge, ggf. Teleskop-Varianten).
Termin Montag, 07. bis Donnerstag, 10. März 2022, jeweils 8:30-16:00 Uhr
Ort Palling, Gasthof Michlwirt
Achtung! Teilnahme heuer nur mit bestätigter Anmeldung unter Telefon 0861-58 385 oder info@garten-traunstein.de
Anmeldeinformationen (wegen Nachverfolgbarkeit): Name, Anschrift, Telefonnummer; Mitglied im Gartenbauverein?
Beim traditionellen Obst-Verdelungskurs stehen in Theorie und Praxis auf dem Programm:
Am Ende der Veranstaltung können Edelreiser erworben werden.
Kursgebühr inkl. umfangreichem Skript
10€ Mitglieder Gartenbauverein (Ausweis mitbringen)
20€ Nicht-Mitglieder
Hinweis: Mitzubringen ist nach Möglichkeit ein Veredelungsmesser (Kopulations-Messer, keine Hippe).
Termin Montag, 11. April 2022, 18:00 Uhr
Ort Palling, Gasthof Michlwirt
Achtung! Teilnahme nur mit bestätigter Anmeldung unter Telefon 0861-58 385 oder info@garten-traunstein.de
Anmeldeinformationen (wegen Nachverfolgbarkeit): Name, Anschrift, Telefonnummer; Mitglied im Gartenbauverein?
Coronabedingt alle Termin unter Vorbehalt
Samstag, 12. März 2022, Beginn 14:00 Uhr
Infoveranstalung: Hühner- und Wachtelhaltung im Hobbgarten
bei Petra Linner, Roitham
Anmeldung erforderlich!
Ausweichtermin bei schlechter Witterung: Samstag, 19. März 2022
Freitag, 29. April 2022, 19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung
im Ägidiusstüberl beim Alten Wirt in Seeon
Samstag, 30. April 2022, 14:00 Uhr
Aktionstag: Balkonblumen in torffreie Erde mit organischen Dünger pflanzen
bei Maria Wegerer, Ischl
Anmeldung erforderlich!
Freitag, 06. Mai 2022, Beginn 15:00 Uhr
Muttertagsbasteln mit Kindern
im Feuerwehrhaus Seeon
Anmeldung ist nicht erforderlich
Samtag, 21. Mai 2022, Beginn 14:00 Uhr
Girlanden binden usw. für das Burschenfest
im Bierzelt am sportgelände
Dienstag, 24. Mai 2022, Beginn 18:45 Uhr
Bieranstich des Burschenvereins
Treffpunkt am Gemeindeparkplatz
nach dem Totengedenken in der Seeoner Dorfkirche gemeinsamer Einzug ins Bierzelt
Samstag, 28. Mai 2022, Beginn 13:00 Uhr
Festtagsschmuck für das Burschenfest herrichten
im Bierzelt am Sportgelände
Sonntag, 29. Mai 2022, Beginn 09:30 Uhr
120-jähriges Gründungsfest des Burschenvereins
Aufstellung zum Kirchenzug am Bierzelt
Sonntag 14. August 2022, Beginn 18:30 Uhr
Kräuterbuschen binden mit Kindern
Für interessierte Kinder bei Anni Schuster auf dem Gabrielhof in Roitham,
bitte kleines Messer mit glatter Schneide mitbringen.
Anmeldung ist nicht erforderlich
Samstag, 17. September 2022, Beginn 14:00 Uhr
Handwerkliches Basteln mit Kindern und Jugendlichen
Bernhard Maier und Robert Mörtl, Seeon
Anmeldung ist nicht erforderlich
Mittwoch, 16. November 2022 (Buß- und Bettag)
Kinderferienprogramm
Wenn es die Situation und die Maßnahmen erlauben, werden wir weitere Aktionen kurzfristig organisieren.
Bleibt gesund!
Weitere Termine des Kreisverbands mit ausführlicher Beschreibung finden Sie unter www.garten-traunstein.de.